Menü Home Information Projekte Quartier Grossraum



STATIONEN

71–72 Städtebauliches „Gegenprojekt Karlsplatz“ (mit Hasslinger und Höller)
71–73 Fachschaftsleiter für Architektur und Bauingenieurwesen an der TU-Wien
73–74 „Ausschiebbare Räume“ (Wohnbauprojekt)
73–75 Erholungsadern für Wien (Projekt Lineare Freiräume, „Grünkanal“
75 Stadtplanungsamt von Wien (Eintritt in die Magistratsabteilung 18)
77–79 Diskussionspapiere zur Wohnbaupolitik, Wohnbedarf in Wien, Standortbewertungen
79–80 „Rad - Ring - Rund“ (Pionieridee und Umsetzungsstrategien)
79–84 Verkehrsberühigungsprojekte (jeweils in einem Stadtteil der Bezirke 1, 5 + 22)
82–83 Studien: „Wohnen in Margareten“, „Verkehrskonzept Margareten“
82–84 STEP 84 (Erstellung des „Räumlichen Leitbildes“ und der „ENTWICKLUNGSZIELE“)
86 „Verändert die Stadt“ (Buch über W. Kainrath, Mitherausgeber beim Pikusverlag)
86–90 Bezirksentwicklungspläne (12., 21., 22., 23.)
90–93 Teamleiter Stadterweiterung „Marchegger Ast“ (heute Seestadt Aspern, …)
90–94 STEP 94 (maßgebliche Mitwirkung am „Räumlichen Leitbild“)
93–07 Leiter der Magistratsabteilung 21 C, später 21 B (Stadterweiterungsbezirke)
99 Strauss-Haus, Standortvorschlag an der neuen Donau (Donau City)
07 Architekt und Berater für Stadtentwicklung
04–05 Saal mit Aussicht (AzW 2007: „Das beste Haus“ in Wien, 2. Rang)
07– Beratungen und Machbarkeitsstudien zu mehreren Projekten
08–10 Wien–Donaukreuz: Städtebauliche + architektonische Studie (Büro, Hotel, Heim)
08–13 ÖBB-Hauptbahnhof und umgebendes Quartier: Stadtstrukturelle Beratungen
09–13 Bauträgerwettbew.: Attemsg. / In der Wiesen Süd (mit Kai/Sme ZT GmbH + Heimbau / Migra)
12 Beiträge zu 2 kooperativen Planungsverfahren: Am Zilk–Park, Smart Quart (+ Team)
12–13 Arbeiten für einen „Touristic Masterplan of Kuwait“
14–15 Morzingarten & Schwedenplatz: Städtebaulicher Wettbewerbsbeitrag (Binder + Team)
14–    ZT-Kammer: Mitarbeit in verschiedenen Funktionen
16 PARK³ - EUROGATE II: Städtebaulicher Wettbewerb; Coop Himmelb(l)au und Team
16–21 Josefsdorf GmbH: Einreichplanung für ~210 frei fin. Wohnungen, ~60 Heimzimmer,
     ~450 Büroplätze, Schulungszentrum und Kindergarten bei Kagran, z.T. fertiggestellt
17–22 Gewog: 197 geförderte Wohnungen bei Aspern
18–21 Heimbau: 47 frei finanzierte Wohnungen in Liesing (mit Kai/Sme)
19–22 Gesiba: 53 frei fin. Wohnungen in 13 Häusern bei Aspern vor Baubeginn (mit Kai/Sme)
21 Erzherzog-Karl-Straße Süd – Städtebaulicher Wettbewerb (H. Lechner + Team)
22– Wohn- und Betriebsgebäde in Waitzendorf, im Bau (mit Kai/Sme)
23 Die Schräge Stadt, Stadtmodel für neue Wohnquartiere am Stadtrand